Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Berufsbild
Und ab geht die Post! Wenn du diesen Beruf gelernt hast, bist du Experte für alle Sendungen, die es eilig haben – zum Beispiel für Briefe, Pakete oder Expressdienste. Früher wurde der Beruf auch Postbote oder Briefträger genannt – aber du kannst weit mehr als nur Briefe zustellen. Du nimmst Sendungen an, leerst Briefkästen, hilfst beim Sortieren und planst deine Route möglichst effizient. Du kannst aber auch im Innendienst arbeiten und dort die Post sortieren oder die Kunden beraten. Arbeit findest du zum Beispiel bei Post-, Paket- und Kurierdiensten, aber auch bei Speditionen, die sich auf eilige Sendungen spezialisiert haben.
Vergütung
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: 930 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1010 Euro
Quelle: Berufenet (Stand: 1.1.2022)
Dauer
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Unter Umständen kannst du die Ausbildung aber auch um ein Jahr verlängern und einen weiteren Abschluss als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen machen.
Aufgaben
In diesem Beruf bist du viel unterwegs – ob zu Fuß, per Lastenrad oder mit dem Auto. Größere Pakete transportierst du im Transporter. Auch schlechtes Wetter hält dich nicht auf. Denn die Kunden zählen darauf, dass ihre Sendungen rechtzeitig ankommen. Das bedeutet auch, dass du meistens früh aufstehen musst und gelegentlich auch nachts oder am Wochenende arbeitest.
Beim Kunden vor Ort bist du mehr als nur ein Zusteller: Du nimmst auch Sendungen an, quittierst den Empfang, rechnest Zahlungen ab, berätst zu Angeboten und Preisen und kümmerst dich um Beschwerden und Reklamationen. Dabei bleibst du immer freundlich und hilfsbereit. Wenn du als Kurier arbeitest und dich verspätest – zum Beispiel, weil du im Stau stehst –, meldest du dich selbstständig beim Kunden.
Wichtige Aufgaben sind auch die Tourenplanung und das entsprechende Sortieren der Briefe und Pakete. Wenn du als Zusteller arbeitest, ordnest du Briefe morgens nach Straßen und Hausnummern und überlegst dir, wie du deine Route am besten schaffst. Welche Sendung ist am dringlichsten? Auf welchem Weg komme ich am schnellsten durch meinen Zustellbezirk? Auf welcher Straße droht morgens ein Stau? Auch als Kurier oder als Paketfahrer findest du immer die beste Route.
Du kannst auch im Innendienst arbeiten und dort die Kunden bedienen und beraten. Auch in den großen Verteilerzentren für Briefe oder Pakete kannst du Arbeit finden. Dort übernehmen zwar Maschinen einen großen Teil der Aufgaben, aber teilweise wird auch noch per Hand sortiert – zum Beispiel, wenn eine Adresse schwer zu lesen ist.
Wie wichtig ist
In den verschiedenen Logistikberufen gibt es unterschiedliche Anforderungen. Hier siehst du, was für Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sehr wichtig – und was eher nebensächlich ist.
-
Organisationstalent
Organisieren und Planen sind in diesem Beruf sehr wichtig. Zum Beispiel, wenn du als Zusteller morgens deine Briefe sortierst und entsprechend deine Route planst. Auch als Paket- oder Kurierfahrer/-in musst du oft schnell entscheiden, wie du am besten ans Ziel gelangst.
-
Kommunikationsstärke
Du hast täglich Kontakt mit Kunden und bist auch als Ansprechpartner/-in bei Beschwerden und Reklamationen gefragt. Darum ist es sehr wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
-
Englischkenntnisse
Englischkenntnisse brauchst du in diesem Beruf selten. Es kann aber nie schaden, wenn du dich auch auf Englisch verständigen kannst. Zum Beispiel, wenn dich Kunden, die nicht so gut Deutsch können, nach den Tarifen fragen.
-
Technikverständnis
Moderne Technik musst du eher seltener einsetzen. Natürlich solltest du aber mit den Geräten, die du für deine Arbeit brauchst, gut umgehen können – zum Beispiel mit dem Navi oder dem Barcodescanner für die Pakete.
-
Fitness
Wenn du deinen Transporter belädst oder ein Paket zum Kunden bringst, solltest du zupacken können. Auch wenn du zu Fuß und per Fahrrad unterwegs bist und eine ganze Tasche voller Briefe dabeihast, kann das körperlich ziemlich anstrengend sein.

Diese Berufe könnten Dich auch interessieren

