Craiss begrüßt 15 angehende Fachkräfte
Logistikdienstleister Albert Craiss mit Hauptsitz im schwäbischen Mühlacker hat zum Monatsanfang ihre Nachwuchskräfte des neuen Lehrjahres willkommen geheißen.

Vier angehende Berufskraftfahrer, zwei angehende Fachkräfte für Lagerlogistik, ein angehender Fachlagerist, ein angehender Kaufmann für Büromanagement, fünf angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie zwei duale Studenten haben vor wenigen Tagen ihre Karriere bei dem international tätigen Logistikexperten Albert Craiss. Der Nachwuchs startet an den Standorten Mühlacker und Warburg ins Berufsleben. Zunächst stand aber eine gemeinsame Einführungswoche am schwäbischen Firmenhauptsitz inklusive Betriebsbesichtigung, Kennenlernrunde, erster Schulungen und eines jahrgangsübergreifenden Azubiausflugs an.
Neben einem guten Betriebsklima legt Craiss viel Wert auf eine individuelle Betreuung der Berufseinsteiger. „Noch bevor Wissenslücken entstehen, werden eventuelle Förderbedarfe erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet“, berichtet Personalleiter Dirk Fuhrmann. Interne Schulungen qualifizierten die Mitarbeiter über das normale Maß hinaus. Darin würden prüfungsrelevante Randthemen wie Berufsgenossenschaft oder Sozialversicherungsbeiträge weiter vertieft. Erst im Frühling dieses Jahres wurde das Mühlacker Familienunternehmen beim Wissenstest der VerkehrsRundschau „Best Azubi“ als eine der zwanzig besten Ausbildungsstätten in ganz Deutschland ausgezeichnet.
Außerdem beginnen zwei duale Studenten ihr Bachelor-Studium für Spedition, Transport und Logistik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). „Besonders freuen wir uns darüber, dass zwei unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss nun noch ein duales Studium bei uns dran hängen. Das spricht für gegenseitige Wertschätzung“, so Fuhrmann.
Verwandte Meldungen

