Expertentipp für Unternehmen: Assessment Center
Uwe Borowy von Personalunion erklärt in diesem Monat, wann sich für Unternehmen ein Assessment Center lohnt.

das Assessment Center. © beermedia/Fotolia
Das Assessment Center kann sowohl intern von der Personalabteilung entwickelt oder aber von der Konzeption bis zur Durchführung und Auswertung einem externen Dienstleister überlassen werden. Die Ausrichtung lohnt sich immer dann, wenn ein Unternehmen eine größere Anzahl von gleichartigen Positionen, also zum Beispiel Ausbildungs- oder Trainee-Plätze zu vergeben hat. Handelt es sich um ein attraktives Berufsbild und/oder Unternehmen ist mit einer hohen Anzahl von Bewerbungen mit sehr vergleichbarer Qualifikation, also Schul- oder Hochschulabschluss zu rechnen.
Mit standardisierten Tests wird die Personalabteilung in die Lage versetzt, eine engere Auswahl geeigneter Kandidaten zu ermitteln. Wichtig ist es, die Bewerber im Vorfeld über die Durchführung einer solchen Maßnahme in Kenntnis zu setzen, um den Kandidaten eine Möglichkeit zu geben, sich auf die bevorstehende Situation vorzubereiten.
Verwandte Meldungen

