Irdische Herausforderungen und galaktische Chancen
DHL Global Forwarding hat sich mit D-Orbit zusammengetan, einem Spezialunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus einer Weltraummission abdeckt. So transportierte der Logistiker eine Satellitenplattform von Mailand nach Cape Canaveral.

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, transportiert üblicherweise Waren, die in der Erdatmosphäre verbleiben. Jetzt hat sich DHL aber mit D-Orbit zusammengetan, einem Spezialunternehmen, das erstmals den gesamten Lebenszyklus einer Weltraummission abdeckt - einschließlich Logistikdienstleistungen. Wie DHL meldet, werde man mit maßgeschneiderter Logistik dazu beigetragen, dass der so genannte ION Satellite Carrier seine Reise in den Weltraum antreten kann. Dabei handelt es sich um eine von D-Orbit entwickelte und konstruierte Trägerplattform für Kleinsatelliten, die diese in die Erdumlaufbahn bringen und an präzisen Orbitalpositionen platzieren kann.
Und so trat der ION Satellite Carrier seine zunächst irdische Reise an: Das Gerät mit einem Gesamtgewicht von rund 200 Kilogramm wurde auf eine spezielle Metallplattform verladen und am 13. Dezember vom Flughafen Mailand-Malpensa nach Miami befördert, mit Zwischenstopp in Luxemburg. Nach elfstündigem Flug lieferte DHL den ION Satellite Carrier auf der letzten Meile per Lkw nach Cape Canaveral. Zusammen mit der Trägerplattform wurde auch umfangreiche, wichtige Testausrüstung transportiert, mit der die Satelliten vor dem Start auf Sicherheit und Unversehrtheit geprüft werden. Nach umfassenden Analysen und strengen Kontrollen soll der ION Satellite Carrier dann im Januar 2021 ins All starten.
"Mit dem Aufkommen von Satellitenkonstellationen und bewohnbaren Stationen wird die Weltraumlogistik zur aufstrebenden Nische der Branche“, sagt Mario Zini, CEO von DHL Global Forwarding Italien. Die Grundzüge der Logistik seien auf der Erde und im All zwar die gleichen, doch wesentlich strengere Auflagen und extreme Umgebungsbedingungen machten die sichere Beförderung, Lagerung und Lieferung von Materialien und Produkten jenseits der Erdatmosphäre und zurück zur Herausforderung. "Wir sind stolz, unseren Partner D-Orbit bei dieser wichtigen Mission unterstützen zu können“, so Zini.
Verwandte Meldungen

